[Automatische Übersetzung]
Dieser privilegierte Raum des Hauses verbindet zwei ehemalige Abteilungen, wahrscheinlich ein eher informelles Speisehaus, und eine Küche, das Herz eines jeden Madeiraner Hauses.
Aus der Gruppe fallen drei Kabinette, die Caixa de Açucar (Zuckerbox) genannt werden, die von Madeiranischen Holzarbeitern hergestellt wurden, in der Mitte des 18. Jahrhunderts auf und verwendeten exotische brasilianische Hölzer aus dem Zuckerhandel. Diese Möbel folgen der konstruktiven Form der portugiesischen Coez-Tischlerei mit Anpassungen an den regionalen Kontext. In dieser Abhängigkeit befindet sich noch eine Arche aus exotischem Holz, sehr wahrscheinlich geht es um die Mitte des XVII. Jahrhunderts. Besitzt schmiedeeiserne Hardware mit Nieten. Es muss sich auf englische Fayence der Mitte des 19. Jahrhunderts sowie portugiesisches und englisches Kupfer und Messing aus der Mitte des 18. und 19. Jahrhunderts beziehen. Als Besonderheit dieser Häuser ist das Vorhandensein eines Doppelofens mit seinen originalen Cantarias aus dem 18. Jahrhundert besonders interessant.
Es gibt immer noch zwei Gemälden Madeiras, die nach den englischen Stichen Madeiras vom Anfang des 19. Jahrhunderts gemacht wurden.